Wildblumen-Biodiversitätswiese

CHF 5.00

Die Preise sind pro Quadratmeter.

Mit Ihrem Beitrag verwandeln Sie Agrarfläche in wertvolle Biodiversitätswiesen: Für nur fünf Franken kann ein Quadratmeter Wildblumen Biodiversitätswiese angelegt werden, der Insekten wie Bienen und Schmetterlingen ein stetiges Nahrungsangebot von Frühjahr bis Herbst bietet. Schon mit zehn Franken schaffen Sie zwei Quadratmeter Blütenparadies, mit 20 Franken sogar vier Quadratmeter. Ihre Unterstützung hilft dabei, wertvolle Lebensräume für die Artenvielfalt zu sichern und die Natur aktiv zu fördern.

Gut zu wissen:

Unsere Biodiversitätswiese ist sorgfältig zusammengestellt und besteht aus einer Vielfalt heimischer Pflanzen, die Insekten und anderen Tieren wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Die Mischung umfasst unter anderem Wiesen-Schafgarbe, Kornrade, Kamille, Kornblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Margerite, Klatschmohn, Königskerze und viele mehr. Diese Pflanzen blühen über die ganze Vegetationsperiode hinweg und bieten Insekten wie Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern eine kontinuierliche Nahrungsquelle. Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht!

Welche Tiere profitieren von der Biodiversitätswiese?

 

Bienen: Die vielfältigen Blüten der Wiese bieten Bienen eine kontinuierliche Nahrungsquelle über die ganze Saison hinweg. Sie finden hier reichlich Pollen und Nektar, die für ihre Ernährung und Bestäubungsarbeit wichtig sind.

Schmetterlinge und andere Insekten: Die Wildblumen und Kräuter bieten Lebensraum und Nahrung für viele Schmetterlingsarten, Käfer und andere Insekten. Sie profitieren von den Pflanzen als Futterquelle und legen dort auch ihre Eier ab.

Vögel: Die Wiese zieht nicht nur Insekten an, sondern auch Vögel, die sich von diesen ernähren. Zudem finden Vögel hier Samen und einen sicheren Rückzugsort zum Nisten und Brüten.

Kleinsäuger wie Hasen: Die dichte Vegetation bietet Hasen und anderen kleinen Säugetieren Schutz vor Feinden und gleichzeitig eine gute Nahrungsquelle. Die Wiese schafft für sie eine natürliche Umgebung, die sonst oft verloren geht.